Telefonservice vs. Inhouse-Lösung: Was lohnt sich mehr?

David Hoover

Telefonservice
David Hoover

Unternehmen stehen oft vor der Entscheidung, ob sie ihren Kundenservice intern betreiben oder an einen externen Telefonservice auslagern sollten. Diese Entscheidung hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Kosten, Erreichbarkeit, Qualität, Flexibilität und technische Anforderungen.

Während ein internes Team die direkte Kontrolle über den Kundenkontakt ermöglicht, bietet ein professioneller Telefonservice eine kosteneffiziente und flexible Lösung. In diesem Artikel werden die beiden Optionen detailliert verglichen, um die beste Wahl für Unternehmen herauszuarbeiten.

1. Kostenvergleich: Welche Lösung ist günstiger?

Die Kostenstruktur spielt eine zentrale Rolle bei der Entscheidung zwischen Inhouse-Kundenservice und externem Telefonservice.

Siehe auch  Kreditrechner Immobilien – Der Schlüssel zur optimalen Finanzierung

Inhouse-Kundenservice: Hohe Fixkosten

Ein internes Kundenservice-Team verursacht kontinuierliche Kosten, unabhängig davon, wie viele Anrufe tatsächlich eingehen. Dazu gehören:

  • Gehälter für festangestellte Mitarbeiter
  • Sozialleistungen, Urlaubs- und Krankheitsvertretungen
  • Schulungskosten zur Qualitätssicherung
  • Investitionen in Telefonanlagen, Software und Wartung
  • Büro- und Infrastrukturkosten

Externer Telefonservice: Flexible Kostenstruktur

Ein externer Telefonservice bietet eine variable Abrechnung, die sich am tatsächlichen Bedarf orientiert:

  • Pay-per-Call- oder Minutenabrechnung
  • Keine Fixkosten für Personal oder Infrastruktur
  • Skalierbare Modelle, die sich an das Anrufaufkommen anpassen

Unternehmen zahlen nur für die tatsächlich genutzten Dienstleistungen, was besonders für kleine und mittelständische Betriebe eine wirtschaftliche Alternative darstellt.

2. Erreichbarkeit: 24/7-Service ohne Zusatzkosten

Die Erreichbarkeit eines Unternehmens beeinflusst maßgeblich die Kundenzufriedenheit.

Interner Kundenservice: Begrenzte Verfügbarkeit

  • Telefonische Erreichbarkeit meist nur während der Bürozeiten
  • Kundenanfragen außerhalb dieser Zeiten bleiben unbeantwortet
  • Eine 24/7-Besetzung erfordert Schichtarbeit und hohe Personalkosten

Externer Telefonservice: Rund-um-die-Uhr-Betreuung

  • Viele Anbieter bieten 24/7-Erreichbarkeit, auch an Wochenenden und Feiertagen
  • Kunden erhalten jederzeit eine qualifizierte Antwort
  • Keine zusätzlichen Kosten für Nacht- und Wochenendschichten

Besonders für Unternehmen mit internationaler Kundschaft oder hoher Erreichbarkeitsanforderung bietet ein externer Service entscheidende Vorteile.

3. Qualität & Professionalität im Kundenkontakt

Die Qualität des Kundenservice ist essenziell für die Kundenzufriedenheit und Markenreputation.

Inhouse-Kundenservice: Individuelle Betreuung, aber Qualitätsschwankungen

  • Eigene Mitarbeiter kennen das Unternehmen und die Produkte im Detail
  • Qualität hängt stark von Schulungen und Erfahrung der Mitarbeiter ab
  • Mögliche Überlastung bei hohem Anrufvolumen

Externer Telefonservice: Einheitlich hohe Qualität

  • Professionell geschulte Telefonisten mit Erfahrung im Kundenkontakt
  • Regelmäßige Schulungen für höchste Gesprächsqualität
  • Einheitliche Standards für professionellen Kundenservice

Ein externer Telefonservice kann eine konsistent hohe Servicequalität sicherstellen, da die Mitarbeiter gezielt für den Kundenservice ausgebildet werden.

Siehe auch  Die Bedeutung der richtigen Domainwahl für Ihre Online-Präsenz

4. Flexibilität: Anpassung an Geschäftsanforderungen

Viele Unternehmen erleben Schwankungen im Anrufvolumen – sei es durch saisonale Spitzen, Marketingkampagnen oder unvorhersehbare Ereignisse.

Inhouse-Kundenservice: Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten

  • Feste Teamgrößen bedeuten Kapazitätsengpässe bei plötzlichen Anrufanstiegen
  • Neueinstellungen oder Umstrukturierungen erfordern Zeit und Ressourcen
  • Unterauslastung in ruhigeren Phasen führt zu ineffizienter Ressourcennutzung

Externer Telefonservice: Maximale Skalierbarkeit

  • Flexible Anpassung an steigende oder sinkende Anrufzahlen
  • Großes Netzwerk an Telefonisten, um Lastspitzen problemlos zu bewältigen
  • Effiziente Ressourcenverteilung ohne Leerlaufzeiten

Für Unternehmen mit schwankendem Anrufvolumen ist ein externer Telefonservice eine effizientere Lösung.

5. Technische Infrastruktur und Datenschutz

Eine professionelle Kundenbetreuung erfordert eine moderne technische Infrastruktur und die Einhaltung gesetzlicher Datenschutzrichtlinien.

Interner Kundenservice: Hoher Investitionsaufwand

  • Eigene Telefonanlagen und Software erforderlich
  • Regelmäßige Wartung und IT-Support notwendig
  • Datenschutz muss intern organisiert und sichergestellt werden

Externer Telefonservice: Moderne Technik ohne Zusatzkosten

  • Hochentwickelte Anrufsysteme mit Gesprächsaufzeichnung und Anrufverfolgung
  • DSGVO-konforme Datenschutzlösungen
  • Kein interner IT-Support erforderlich

Externe Telefonservices nutzen fortschrittliche Technologie, ohne dass Unternehmen selbst in teure Systeme investieren müssen.

6. Fazit: Welche Lösung lohnt sich mehr?

Während große Unternehmen mit hohen Anrufvolumen möglicherweise über ein eigenes Callcenter nachdenken können, profitieren die meisten Firmen von einem externen Telefonservice.

KriteriumInhouse-LösungExterner Telefonservice
KostenHohe FixkostenGeringe, variable Kosten
ErreichbarkeitMeist nur BürozeitenRund um die Uhr möglich
ServicequalitätSchwankendGleichbleibend hoch
FlexibilitätEingeschränktSehr flexibel
Technische AnforderungenHoher InvestitionsaufwandKeine eigene IT nötig

Für kleine und mittelständische Unternehmen bietet ein externer Telefonservice deutliche Vorteile. Er spart Kosten, sichert eine professionelle Betreuung und passt sich flexibel an Geschäftsanforderungen an.

FAQs: Häufig gestellte Fragen

Ist ein externer Telefonservice teurer als ein internes Team?
Nein, meist ist er günstiger, da Fixkosten für Personal und Infrastruktur entfallen.

Siehe auch  Was ist Instagram? Eine Einführung in die Plattform

Kann ich einen Telefonservice flexibel nutzen?
Ja, viele Anbieter bieten flexible Tarife ohne langfristige Bindung.

Wie sicher sind die Kundendaten bei einem externen Telefonservice?
Seriöse Anbieter erfüllen alle Datenschutzrichtlinien und arbeiten DSGVO-konform.

Lohnt sich ein Telefonservice auch für kleine Unternehmen?
Ja, gerade kleinere Firmen profitieren von der Kostenersparnis und der professionellen Betreuung.

Kann der externe Service sich auf meine Branche anpassen?
Ja, viele Telefonservices bieten branchenspezifische Lösungen mit geschulten Mitarbeitern.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner