Laptop für Bildbearbeitung – Die besten Notebooks für Photoshop, Lightroom und Co. (2023)

David Hoover

Laptop für Bildbearbeitung - Die besten Notebooks für Photoshop, Lightroom und Co. (2023)
David Hoover

Ein guter Laptop für Bildbearbeitung sollte neben viel Arbeitsspeicher und starken, modernen Prozessoren auch über einen hochauflösendes Display verfügen. Als Grafiker, Fotograf, Künstler oder auch Bilderfreund, ist Dir sicherlich bewusst, dass es bei der Fotobearbeitung häufig auf die Details ankommt. Folglich sollte Dich dein Bildbearbeitungs-Notebook in die Lage versetzen, effektiv und präzise an deinem nächsten Kunstwerk zu arbeiten.

Umso frustrierender ist es, wenn das Arbeiten mit der Software zur Fotobearbeitung von langen Wartezeiten und schlechter Farbgebung geprägt ist. Dass dies ein naheliegendes Problem ist, erklärt sich durch die ressourcenhungrigen Programme von selbst. Während für viele ein Desktop-PC die erste Wahl darstellt, wird dies nicht für jeden funktionieren. Insbesondere dann, wenn Du viel reist oder einfach nach etwas suchst, um auch mal im Café handlungsfähig zu sein. Im nachfolgenden Artikel stellen wir Dir die besten Laptops für Bildbearbeitung vor und geben Dir einen fundierten Leitfaden an die Hand, die deine Auswahl erleichtert.

Laptop für Bildbearbeitung – Unsere Bestenliste im Kurzüberblick

Damit wir unser Wort in der Einleitung auch einhalten, fackeln wir nicht lange und stellen Dir nachfolgend die besten Geräte vor und berücksichtigen dabei auch spezielle Anforderungen wie für Einsteiger, ein Budget bis 1000 Euro oder 500 Euro sowie Convertibles.

Macbook Pro (M1, 2021) – Bester Laptop für Bildbearbeitung

2021 Apple MacBook Pro (14", Apple M1 Pro Chip mit 8‑Core CPU und 14‑Core GPU, 16 GB RAM, 512 GB SSD), 3024 x 1964 - Silber
  • Apple M1 Pro oder M1 Max Chip für einen massiven Leistungssprung bei CPU, GPU und maschinellem Lernen
  • Bis zu 10‐Core CPU liefert bis zu 3,7x schnellere Leistung, damit du Pro Arbeitsabläufe schneller als je zuvor erledigst
  • Bis zu 32‐Core GPU mit bis zu 13x schnellerer Leistung für grafikintensive Apps und Spiele
  • 16‐Core Neural Engine für bis zu 11X schnellere Performance bei maschinellem Lernen
  • Längere Batterielaufzeit, bis zu 17 Stunden

Vorteile

  • Starke Performance (M1)
  • Gigantische Akkulaufzeit
  • Hochauflösender Bildschirm
  • Starke Farbraumabdeckung
  • Mini-LED Technologie
  • 120 Hz Bildwiederholungsrate
  • Hoher Arbeitsspeicher

Nachteile

  • Hoher Preis

Wenn es um Performance auf mobilen Endgeräten geht, kann dem M1 aktuell niemand etwas vormachen, außer vielleicht der bald erscheinende M2-Chip. Das Macbook Pro (M1, 2021) bietet neben der tollen Performance auch eine gigantische Akkulaufzeit und hochauflösenden Bildschirm mit entweder 13,3 Zoll oder 16 Zoll bei 500 cd/m³ Helligkeit und starker Farbraumabdeckung.

Lenovo Yoga Slim 7 – Neu in 2023

Lenovo Yoga Slim 7 Laptop | 14" 2.8K OLED Display | AMD Ryzen 7 5800H | 16GB RAM | 1TB SSD | AMD Radeon Grafik | Win11 Home | QWERTZ | silber | 3 Monate Premium Care
  • Elegantes Premium-Design: Die Lenovo Yoga Laptops zeichnen sich durch ein schlankes und elegantes Premium-Design aus, das nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch hohe Qualität und Haltbarkeit bietet.
  • Leistungsstarke Hardware: Lenovo Yoga Laptops sind mit leistungsstarken Prozessoren, ausreichend RAM und schnellen SSD-Festplatten ausgestattet, um eine reibungslose Leistung bei verschiedenen Aufgaben zu gewährleisten.
  • Effiziente Akkulaufzeit: Mit einer optimierten Energieverwaltung bieten Lenovo Yoga Laptops eine langanhaltende Akkulaufzeit, die dir ermöglicht, unterwegs produktiv zu bleiben.
  • Raffinierte Details: Feine Details wie geschliffene Kanten und präzise Verarbeitung unterstreichen das hochwertige Design der Lenovo Yoga Laptops.
  • Elegantes Scharnier-Design: Das charakteristische Scharnier der Yoga Serie trägt nicht nur zur Funktionalität bei, sondern fügt auch eine ästhetische Note hinzu, die dem Gerät einen Hauch von Raffinesse verleiht.

Vorteile

  • Hochauflösendes Display (2.8K OLED)
  • Vollständige sRGB Farbraumabdeckung
  • Starke Kontraststärke
  • Großer Blickwinkel
  • Lange Akkulaufzeit (9 Stunden unter Vollbetrieb)
  • Schnellladefunktion (RapidCharge Express)
  • Hochwertige Audiokomponenten (Dolby Atmos, harman Surround-Technologie)

Nachteile

  • Mittleres Preissegment

Das Highlight des Lenovo Yoga Slim 7 ist definitiv das Display. Denn der 2.8K OLED Bildschirm bietet nicht nur eine 100-prozentige sRGB Farbraumabdeckung, sondern weiß auch mit hoher Auflösung, Kontraststärke und Blickwinkelstabilität zu punkten. Perfekt für die Bildbearbeitung. Der Intel Core i5 sorgt für die nötige Power, die selbst unter Vollbetrieb neun Stunden dank des starken Akkus möglich ist. Zudem bietet der Laptop einen tollen Klang für all jene, die sich auch an der Videobearbeitung versuchen möchten.

Microsoft Surface Laptop Studio – Windows 11 Laptop

Microsoft Surface Laptop Studio, i5, 16GB RAM, 256GB SSD, Win 11 Home, 14,4 Zoll Laptop, Platin
  • Das Design setzt neue Maßstäbe mit dem eleganten 14,4-Zoll5-Touchscreen, mit dem Sie nahtlos zwischen Laptop, bühnenreifer Unterhaltung und mobiler Leinwand hin- und herwechseln können
  • Koppeln Sie das Gerät mit dem Surface Slim Pen 2* für die bisher beste digitale Stifterfahrung wie bei Stift und Papier.7 Sie können es auf der Vorderseite der Tastatur magnetisch befestigen, aufbewahren und lagern
  • Stellen Sie einheitliche und lebensechte Farben und Kontraste auf dem ansprechenden, 14,4-Zoll5-PixelSense Flow-Touchscreen dar. Erleben Sie einen reibungslosen Bildlauf mit einer Aktualisierungsrate von bis zu 120 Hz
  • Bemerkenswerte Farben, hellere Lichter, dunklere Schattierungen und genauere Details erkennen Sie dank Dolby Visionund Dolby Vision IQ,6 die sich dynamisch an Ihre Lichtverhältnisse anpassen, wenn Sie unterstützte Inhalte abspielen
  • Der leistungsstärkste Surface Laptop Quad-Core-Prozessoren der 11. Generation aus der Intel Core H-Reihe bewältigen selbst anspruchsvollste Workloads

Dieser Surface Laptop trägt nicht umsonst den Beinamen “Studio”. Ganz gleich, ob Musikstudio, Videostudio oder Fotostudio – der Titel passt. Es bietet den zügigen Intel Core i5-Prozessor der 11. Generation, 16 GB RAM und eine 256 GB SSD. Die nötige Power ist also vorhanden. Vollendend macht es der QHD-Bildschirm mit einer Auflösung von 2.400 x 1.600 Pixeln im Zusammenspiel mit der allseits beliebten Nvidia RTX A2000-Grafikkarte. Du möchtest statt Apple lieber mit einem Windows-Laptop deine Bilder bearbeiten? Dann triffst Du mit diesem Gerät die beste Wahl.

Apple MacBook Air (M1, 2020) – Für Einsteiger, unter 1000 Euro

2020 Apple MacBook Air Laptop: Apple M1 Chip, 13" Retina Display, 8 GB RAM, 256 GB SSD Speicher, Beleuchtete Tastatur, FaceTime HD Kamera, Touch ID, Silber
  • Batterie für den ganzen Tag – Mach mehr als je zuvor mit bis zu 18 Std. Batterielaufzeit, abhängig davon, wie du es verwendest.
  • Fantastische Performance – Mach alles ganz einfach, vom Schneiden in professioneller Qualität bis zu anspruchsvollem Action-Gaming. Der Apple M1 Chip mit einer 8‐Core CPU liefert bis zu 3,5x schnellere Leistung als die vorherige Generation und braucht dabei weniger Strom.
  • Superschneller Speicher – 8 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher machen das ganze System schnell – und reaktionsschnell. Das ist ideal für Aufgaben, die viel Arbeitsspeicher benötigen, wie Surfen mit vielen Tabs oder das Öffnen von riesigen Grafikdateien – alles wird schnell und einfach.
  • Brillantes Display – Mit einem 13,3" Retina Display werden Bilder lebendig und sehen unglaublich realistisch aus. Text ist gestochen scharf und Farben noch brillanter.
  • Warum ein Mac – Leicht zu verstehen. Einfach einzurichten. Extrem leistungsstark. Intuitiv. Vollgepackt mit integrierten Apps, die direkt einsatzbereit sind. Der Mac wurde entwickelt, damit du arbeiten, spielen und kreativ sein kannst wie nie zuvor.

Vorteile

  • M1-Chip Leistung
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Geeignet für Bildbearbeitung
  • 7-Kern-GPU
  • Zuverlässige Tastatur
  • Tragbare Größe
  • Ausgezeichnete Akkulaufzeit

Nachteile

  • Älteres Modell

Die Technik des Apple MacBook Air (M1, 2020) ist keineswegs “veraltet”, auch wenn das Gerät bereits 2020 released wurde. Vielmehr outet er sich als idealer Einsteiger-Laptop für Bildbearbeitung. Er liegt preislich in einem vertretbaren Rahmen und trägt dennoch den legendären M1-Chip in sich. Diese Kraft wird ideal mit dem Integrierte 7-Kern-GPU kombiniert, sodass selbst die aufwendigste Fotosoftware ohne Latenz laufen sollte.

Huawei MateBook D 15 (2020) – Günstig, Unter 600 Euro

HUAWEI MateBook D15 | 15.6" Fullview Display | AMD Ryzen 5-5500U | 8GB RAM | 512GB SSD | Windows 11 | QWERTZ | Grau | Schlankes Metallgehäuse | Fingerabdrucksensor |TÜV Rheinland Low Blue Light
  • Eye Comfort HUAWEI FullView-Display: Das 15,6 Zoll HUAWEI FullView IPS-Display und das 16:9-Seitenverhältnis bieten ihnen ein maximales Sichtfeld, während Bilder dank der Full-HD 1920 x 1080 Auflösung besonders detailgetreu und deutlich angezeigt werden
  • Das MateBook D15 wurde so konzipiert, dass es die Augen entlastet und Ermüdung entgegenwirkt – mit TÜV Rheinland-Zertifizierungen für Flimmerfreiheit und reduziertes Blaulicht
  • 87 Prozent Screen-to-Body-Verhältnis
  • Starke Performance
  • Einschalten per Fingerabdruck: Ihr Finger ist ihr Ausweis, um auf das gesamte HUAWEI MateBook D15 zuzugreifen.

Vorteile

  • Kosteneffizient
  • Für Hobby-Fotografen
  • Mobiler AMD-Prozessor
  • Vega 8-Grafikkarte
  • Kompakte Größe
  • Optimale Tastatur
  • Lange Akkulaufzeit

Cons

  • Begrenzte Bildschirmhelligkeit

Wer nicht allzu viel Geld für seinen Bildbearbeitungs-Laptop ausgeben möchte oder kann, der wird mit dem Huawei MateBook D15 (2020) gute Ergebnisse erzielen. Gerade für Hobby-Fotografen eignet sich das günstige Notebook, denn es bietet mit dem AMD Ryzen 5 3500U einen anständigen mobilen Prozessor, der einiges bewältigen kann. Die AMD Radeon Vega 8-Grafikkarte sowie der 15,6 Zoll FHD-Bildschirm bieten Dir eine weitere gute Grundlage zum Bearbeiten von Fotos.

HP Spectre x360 14 – Convertible

HP Spectre x360 2in1 Laptop | 15,6" UHD OLED IPS Touchscreen | Intel Core i7-1165G7 | 16GB DDR4 RAM | 512GB SSD + 32 GB Optane | Intel Iris Xe | Win 11 | QWERTZ | Schwarz
  • HP Spectre x360 Laptop Convertible mit 15,6 Zoll UHD OLED Display, leistungstarker Hardware und in schlankem Design - inklusive HP Zenvo Digitaler Pen in stylischem schwarz
  • 15,6 Zoll 4K IPS Touchscreen mit 360° Scharnier, lange Akkulaufzeit, hochwertiges & elegantes Unibodygehäuse aus Metall, High End Hardware für kompromisslose Leistung - immer und überall
  • Leistung, die alles andere in den Schatten stellt. erleben Sie einen Laptop, der all Ihren Anforderungen gewachsen ist – mit leistungsstarkem Intel-Prozessor der 11. Generation.
  • HP Spectre x360 15: mit integriertem Fingerabdruckleser, beleuchteter Tastatur & Thunderbolt Anschluss mit schneller Datenübertragung & zum Verbinden von Monitoren oder laden von externen Geräten
  • HP Spectre x360 15-eb1075ng (15,6 Zoll / UHD OLED IPS Touch) 2in1 (Intel Core i7 1165G7, 16GB DDR4 RAM, 512GB SSD + 32GB Intel Optane, Intel Grafik, Win 11) schwarz, Fingerabdrucksensor + Pen schwarz

Vorteile

  • Hochauflösender OLED-Bildschirm (3000 x 2000)
  • Großer Arbeitsspeicher (16 GB)
  • Umfangreicher SSD-Speicher (2 TB)
  • Robuste Verarbeitung
  • 360-Grad drehbares Display
  • Leistungsstarker i7-Chip
  • Ausgezeichnete Akkulaufzeit (12 Stunden)

Nachteile

  • Verwirrende Modellbezeichnung

Es ist nicht überraschend, dass mit dem 2021er HP Spectre x360 dem Hersteller HP ein wunderschöner und leistungsstarker Laptop gelungen ist. Es knüpft an die Stärken der Vorgänger-Varianten. Dank dem 360-Grad-Scharnier kann der Bildschirm vollständig zurückgeklappt und das x360 so in ein Tablet-ähnliches Gerät verwandelt werden. Für die mehr als ausreichend Ressourcen sorgt der Intel Core i7-1165 G7, 16 GB Arbeitsspeicher und die integrierte Intel Iris Xe-Grafikkarte.

Was braucht man zur Bildbearbeitung für einen Laptop?

Neben der richtigen Bildbearbeitungssoftware, auf die wir in diesem Beitrag nicht gesondert eingehen, sind die Anforderungen an einen Laptop für Bildbearbeitung unsererseits hoch. Doch je nachdem wie und in welchem Umfang Du deine Fotos bearbeitest, können sich die Anforderungen unterscheiden.

Klarheit über die Art der Verwendung

Daher solltest Du dir im Klaren darüber sein, wie und wo Du das Gerät verwenden wirst. Daraus ergibt sich vielleicht schon die Antwort auf die Frage: Laptop oder Desktop-PC zur Bildbearbeitung? Im unteren Teil des Artikels gehen wir darauf noch näher ein. Bist Du viel unterwegs oder hast gar häufige Kundentermine? Dann ist ein Laptop zur Fotobearbeitung unumgänglich. Auch ist der Mythos hinfällig, dass Desktop-Computer die einzige Option für ernsthafte Grafiker sind. Heutzutage bieten neue Laptops eine Geschwindigkeit und Speicherkapazität, die es ohne Weiteres mit jedwedem Desktop-PC aufnehmen können. Eingebaute hochauflösende Bildschirme bis zu Ultra HD 4K bieten atemberaubende Farben, Kontraste und Details, die anspruchsvolle Bildbearbeiter benötigen.

Siehe auch  Gaming Notebook - die besten Laptops zum Zocken 2023

Richtige Bildschirmgröße

Der Laptop-Bildschirm wird sowohl zur kreativen Leinwand als auch zum Dreh- und Angelpunkt bei der Bildbearbeitung. Solltest Du mit einem kleineren Gerät zurecht kommen, dann wirst Du mit einem hochwertigen 13-Zoll-Bildschirm glücklich werden, wie dem des Macbook Pro M1 (2020). Dennoch ist für viele ein 15-Zoll-Display das Mindestmaß zur anspruchsvollen Bildbearbeitung. 17 Zoll sind nicht unbedingt erforderlich, können jedoch die Notwendigkeit eines zweiten Monitors beseitigen.

Prozessor / Speicher

Da die Fotobearbeitungssoftware in der Regel eine hohe Rechenleistung erfordert, muss ein Laptop für Bildbearbeitung dies bewältigen können. Das Zusammenspiel aus einem starken Prozessor, mit möglichst vielen Kernen , einer hohen Taktrate (mindestens 2,5 GHz) und viel Speicher (interner und Arbeitsspeicher/RAM), sorgt für ein reibungsloses Arbeiten.

Grafikkarte

Keine professionelle Bildbearbeitung ohne repräsentative Grafik. Solltest Du nur gelegentlich Bilder bearbeiten wollen, dann genügt eine integrierte Chipgrafik. Bist Du ein sogenannter “Power-User”, dann solltest Du auf spezielle Grafikchips mit 60 FPS (Frames for Second) achten. Die Grafikprozessoren sollten die Haupt-CPUs unterstützen und eine schnellere Verarbeitung und damit bessere Anzeigequalität garantieren.

Laptop für Bildbearbeitung – Unsere Bestenliste im Detail

Nun hast Du hoffentlich schon einiges in Erfahrung bringen können. Falls Du dich noch weiter über unsere Auswahl informieren möchtest, dann gehen wir im nachfolgenden Teil noch einmal detailliert auf die besten Laptops zur Bildbearbeitung ein begründen unsere Entscheidung.

Macbook Pro (M1, 2021) – Bester Laptop für Bildbearbeitung

2021 Apple MacBook Pro (14", Apple M1 Pro Chip mit 8‑Core CPU und 14‑Core GPU, 16 GB RAM, 512 GB SSD), 3024 x 1964 - Silber
  • Apple M1 Pro oder M1 Max Chip für einen massiven Leistungssprung bei CPU, GPU und maschinellem Lernen
  • Bis zu 10‐Core CPU liefert bis zu 3,7x schnellere Leistung, damit du Pro Arbeitsabläufe schneller als je zuvor erledigst
  • Bis zu 32‐Core GPU mit bis zu 13x schnellerer Leistung für grafikintensive Apps und Spiele
  • 16‐Core Neural Engine für bis zu 11X schnellere Performance bei maschinellem Lernen
  • Längere Batterielaufzeit, bis zu 17 Stunden

Darf es noch ein bisschen mehr sein? Oder doch gleich noch viel mehr? Beim Apple MacBook Pro (2021) trifft die Begrifflichkeit “über potent” vollkommen zu. Der überarbeitete M1 Prozessor hat ein Pro angehängt bekommen und nun finden sich 10 CPU-Einheiten mit Taktraten zwischen 2,1 und 3,2 GHz und mindestens 16 Gigabyte Arbeitsspeicher zusätzlich zur 16 Gigabyte Grafikeinheit auf einem einzigen Chip. Wahnsinn! Welche Anwendung will so viel Rechenleistung noch in die Knie zwingen?

Die 2021er Version des MacBook Pro bietet erstmals die Möglichkeit, die Vorzüge des Apple Chips in einem 16 Zoll Gehäuse zu genießen. Genauer gesagt verfügt das Display über eine Diagonale von 16,2 Zoll. Die Auflösung von 3456 x 2234 Pixeln, gepaart mit der Mini-LED Technologie, die Apple Nutzer bisher nur aus dem sündhaft teuren MacPro kannten, sind ein wahrer Augenschmeichler. Zudem gibt es (endlich) die lang gewünschte 120 Hz Bildwiederholungsrate.

Ein so enormer Leistungszuwachs fordert natürlich auch seinen Tribut in Sachen Laufzeit. Außerdem ist beim Vergleich mit dem Vorgängermodell aus dem Jahre 2020 zu berücksichtigen, dass wir von einem 16 Zoll MacBook und nicht von einem kleinen 13-Zöller reden. Um nicht weiter um den heißen Brei herumzureden, die Laufzeit beträgt rund 17,5 Stunden und kann sich durchaus sehen lassen.

Das MacBook Pro (2021) ist nicht nur auf Papier ein Kraftpaket, es beweist seine Fähigkeiten auch in der Praxis. Es bewältigt mühelos mehrere hochauflösende Videos und komplexe Anwendungen gleichzeitig, ohne an Geschwindigkeit zu verlieren. Dazu ist das Gerät bemerkenswert leicht und kompakt, was die Mobilität verbessert. Mit dem hochauflösenden Retina-Display und den innovativen Funktionen wie Touch Bar und Touch ID, setzt das MacBook Pro einen neuen Standard für Notebooks. Trotz all dieser Fortschritte, bleibt das MacBook Pro seinem klassischen und eleganten Design treu, was es zu einem echten Blickfang macht.

Lenovo Yoga Slim 7 – Neu in 2023

Lenovo Yoga Slim 7 Laptop | 14" 2.8K OLED Display | AMD Ryzen 7 5800H | 16GB RAM | 1TB SSD | AMD Radeon Grafik | Win11 Home | QWERTZ | silber | 3 Monate Premium Care
  • Elegantes Premium-Design: Die Lenovo Yoga Laptops zeichnen sich durch ein schlankes und elegantes Premium-Design aus, das nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch hohe Qualität und Haltbarkeit bietet.
  • Leistungsstarke Hardware: Lenovo Yoga Laptops sind mit leistungsstarken Prozessoren, ausreichend RAM und schnellen SSD-Festplatten ausgestattet, um eine reibungslose Leistung bei verschiedenen Aufgaben zu gewährleisten.
  • Effiziente Akkulaufzeit: Mit einer optimierten Energieverwaltung bieten Lenovo Yoga Laptops eine langanhaltende Akkulaufzeit, die dir ermöglicht, unterwegs produktiv zu bleiben.
  • Raffinierte Details: Feine Details wie geschliffene Kanten und präzise Verarbeitung unterstreichen das hochwertige Design der Lenovo Yoga Laptops.
  • Elegantes Scharnier-Design: Das charakteristische Scharnier der Yoga Serie trägt nicht nur zur Funktionalität bei, sondern fügt auch eine ästhetische Note hinzu, die dem Gerät einen Hauch von Raffinesse verleiht.

Das Lenovo Yoga Slim 7 ist im mittleren Preissegment anzusiedeln, bietet teils aber deutlich mehr, als man von einem Mittelklassegerät erwarten dürfte. Das absolute Highlight stellt natürlich das OLED-Display mit einer Auflösung von 2.8K dar. Für die Bildbearbeitung ist dies ein wesentlicher Faktor. Hier lassen sich nämlich garantiert die kleinsten Details erkennen. Überzeugend ist auch die gesamte Haptik des Laptops. Ein stabiles Aluminiumgehäuse und die überarbeitete Tastatur wirken sehr wertig.

Mit dem Dolby Atmos Lautsprechersystem genießt Du qualitativ hochwertigen Klang. Die Surround-Technologie von harman sorgt für den Audio-Feinschliff, der letztendlich den Unterschied macht. Mit zwei Thunderbolt 4/USB-C Anschlüssen werden der Import und Export von größeren Datenmengen in kürzester Zeit erledigt. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu zehn Stunden und der RapidCharge Express Schnell-Ladefunktion bist zu auch unterwegs top ausgerüstet.

Siehe auch  Die ultimative Checkliste: Windows 11 Mindestanforderungen

Darüber hinaus ist das Lenovo Yoga Slim 7 ein wirklich schlankes und leichtes Gerät, was das Tragen und Arbeiten unterwegs erleichtert. Es verfügt über eine leistungsstarke Kühltechnologie, die die Hitze effektiv ableitet und damit das Gerät auch bei anspruchsvollen Aufgaben kühl hält. Das intelligente thermische System passt sich an die Art der Nutzung an und optimiert die Leistung entsprechend. Der Intel Core i5 Prozessor unterstützt die neuesten Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.0 Standards, was für schnelle drahtlose Verbindungen sorgt. Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt ist das stabile Aluminiumgehäuse und die überarbeitete Tastatur, die ein angenehmes Tippen ermöglicht und so den Komfort für längere Arbeitssitzungen erhöht.

Microsoft Surface Laptop Studio – Windows 11 Laptop

Microsoft Surface Laptop Studio, i5, 16GB RAM, 256GB SSD, Win 11 Home, 14,4 Zoll Laptop, Platin
  • Das Design setzt neue Maßstäbe mit dem eleganten 14,4-Zoll5-Touchscreen, mit dem Sie nahtlos zwischen Laptop, bühnenreifer Unterhaltung und mobiler Leinwand hin- und herwechseln können
  • Koppeln Sie das Gerät mit dem Surface Slim Pen 2* für die bisher beste digitale Stifterfahrung wie bei Stift und Papier.7 Sie können es auf der Vorderseite der Tastatur magnetisch befestigen, aufbewahren und lagern
  • Stellen Sie einheitliche und lebensechte Farben und Kontraste auf dem ansprechenden, 14,4-Zoll5-PixelSense Flow-Touchscreen dar. Erleben Sie einen reibungslosen Bildlauf mit einer Aktualisierungsrate von bis zu 120 Hz
  • Bemerkenswerte Farben, hellere Lichter, dunklere Schattierungen und genauere Details erkennen Sie dank Dolby Visionund Dolby Vision IQ,6 die sich dynamisch an Ihre Lichtverhältnisse anpassen, wenn Sie unterstützte Inhalte abspielen
  • Der leistungsstärkste Surface Laptop Quad-Core-Prozessoren der 11. Generation aus der Intel Core H-Reihe bewältigen selbst anspruchsvollste Workloads

Das Microsoft Surface Laptop Studio kommt mit einem sehr schicken Design daher, welches einem Macbook Pro ähnelt. Das aufklappbare Schiebedisplay macht einen robusten Eindruck und funktioniert problemlos. Zudem wartet das Gerät mit einem sehr guten Display auf. Dieses ist 14,4 Zoll groß und löst mit stolzen 2.400 x 1.600 Pixeln auf, wodurch Inhalte scharf dargestellt werden. Die Bildwiederholrate fällt mit 120 Hz ebenfalls sehr hoch aus. Die Bedienung des Geräts fühlt sich daher besonders flüssig an.

Dank der hohen Displayqualität ist das Surface Laptop Studio daher bestens zum Streamen von Serien oder Filmen geeignet. Je nachdem, mit welcher Hardware das Gerät bestellt wird, kommt es mit unterschiedlichen Performance-Werten daher. So lässt sich das Gerät mit einer Core-i7-CPU, 32 GB Arbeitsspeicher und Nvidia-GPU konfigurieren, sodass die Performance sehr gut ausfällt. Zudem ist die verbaute SSD sehr schnell bei der Datenübertragung. 

Quelle: Sara Dietschy

Die GeForce RTX 3050 Ti bietet genügend Leistung, um auch anspruchsvollere Spiele flüssig darzustellen. Die Webcam löst in 1080p auf, wodurch sich dieses Surface Modell auch gut für Videoanrufe eignet. Die Akkulaufzeit ist ebenfalls gut, mit einer vollen Ladung solltest du bei normaler Nutzung gut durch den Tag kommen. Außerdem ist das Gerät nach etwa 2 Stunden wieder vollständig aufgeladen.

Einer der herausragenden Aspekte des Microsoft Surface Laptop Studio ist seine Vielseitigkeit, die es dank seiner leistungsstarken Hardware-Konfiguration zur optimalen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen macht. Ob Fotobearbeitung, Videostreaming, Gaming oder professionelle Aufgaben – der Laptop hat immer genug Power. Sein einzigartiges, aufklappbares Schiebedisplay erhöht nicht nur die Funktionalität, sondern gibt auch den Blick frei auf brillante, lebendige Bilder, die durch die beeindruckende Auflösung und Bildwiederholrate erzeugt werden. Komplementiert durch das ansprechende Design, das dem MacBook Pro nachempfunden ist, ist das Microsoft Surface Laptop Studio eine hervorragende Alternative für diejenigen, die Wert auf hohe Leistung, Qualität und Ästhetik legen.

Apple MacBook Air (M1, 2020) – Für Einsteiger, unter 1000 Euro

Apple MacBook Air 13,3" 2020 M1/16/1TB SSD 8C GPU Silber BTO
  • Apple MacBook Air 13,3" 2020 M1/16/1TB SSD 8C GPU Silber BTO

MacBook Air ist einer der wichtigsten Punkte im Apple-Sortiment. Es ist für viele die erste Erfahrung mit einem Mac, es ist der billigste Mac mit Bildschirm, es ist der Laptop, den Du für Schüler kaufst, und es ist die logischste Wahl, wenn Du einen Bürojob hast. Die Zielgruppe des MacBook Air ist riesig. Das Gerät soll sich nicht zu billig anfühlen, aber auch nicht zu teuer. Leistung und Preis sind sehr wichtig.

In dieser Hinsicht trifft das MacBook Air 2020 ins Schwarze. Dieses Modell ist schneller und günstiger geworden, was bedeutet, dass es in Bezug auf Leistung und Preis gut ist. Hinzu kommt, dass dies das erste MacBook Air mit einer zuverlässigen Tastatur ist und Du weisst: Jetzt ist die Zeit für ein Upgrade, wenn Du für ein neues MacBook Air bereit bist.

Ideal für deine Fotosoftware

Das Gehäuse des MacBook Air 2020 hat sich im Vergleich zu 2018 kaum verändert. Es ist immer noch ein Stück Aluminium in drei Farben: Silber, Space Grey oder Gold. Die schlichte Optik und das schlichte Finish sind zeitlos. Das Display hat eine Größe von 13,3-Zoll und ist unserer Meinung nach kompakt genug, um tragbar zu sein, und groß genug, um bequem zu arbeiten. Das Display ist seit dem 2019er Modell mit True Tone ausgestattet. Dank True Tone passen sich die Farben auf dem Bildschirm dem Umgebungslicht an, sodass die Farben immer richtig dargestellt werden.

Im für Laptops typischen Einsatz funktioniert das MacBook Air hervorragend. Der Grafikchip des MacBook Air 2020 schafft es zu überraschen. Es gibt keinen separaten Grafikchip in diesen Geräten, sondern Intel Iris Plus Graphics mit maximal 1.536 MB Arbeitsspeicher, die hervorragende Leistung bieten. Der Apple-M1-SoC bietet vier zügige Kerne mit bis zu 3,2 GHz und vier Kerne zum Stromsparen, die bis zu 2,1 GHz erreichen. 

Das MacBook Air ist traditionell Meister der Akkulaufzeit. Es ist auch ein sehr wichtiger Punkt für diese Maschine von etwas mehr als einem Kilo, die Du problemlos überall hin mitnehmen kannst. Beim “normalen” Websurfen schafft das Gerät bis zu 16 Stunden, ohne aufgeladen werden zu müssen. 

Huawei MateBook D 15 (2020) – Günstig, Unter 600 Euro

HUAWEI MateBook D15 | 15.6" Fullview Display | AMD Ryzen 5-5500U | 8GB RAM | 512GB SSD | Windows 11 | QWERTZ | Grau | Schlankes Metallgehäuse | Fingerabdrucksensor |TÜV Rheinland Low Blue Light
  • Eye Comfort HUAWEI FullView-Display: Das 15,6 Zoll HUAWEI FullView IPS-Display und das 16:9-Seitenverhältnis bieten ihnen ein maximales Sichtfeld, während Bilder dank der Full-HD 1920 x 1080 Auflösung besonders detailgetreu und deutlich angezeigt werden
  • Das MateBook D15 wurde so konzipiert, dass es die Augen entlastet und Ermüdung entgegenwirkt – mit TÜV Rheinland-Zertifizierungen für Flimmerfreiheit und reduziertes Blaulicht
  • 87 Prozent Screen-to-Body-Verhältnis
  • Starke Performance
  • Einschalten per Fingerabdruck: Ihr Finger ist ihr Ausweis, um auf das gesamte HUAWEI MateBook D15 zuzugreifen.

Das Gehäuse des Huawei MateBook D 15 (2020) ist geprägt von einer flachen und ansprechenden Passform, soweit unverändert zum Matebook D 14. Damit passt es in jeden Rucksack und ist prädestiniert für Vielreisende. Auch die Tastatur ist mit einem flachen Hub und zusätzlich optimalen Druckpunkt konzipiert, sodass selbst die längsten Schreibarbeiten einfach von der Hand gehen. 

Du erhältst hier ein ansprechendes IPS-Display mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln bei maximaler Helligkeit von 271 cd/m³. Letzteres könnte etwas gerne etwas höher sein. Blickt man auf den günstigen Preis, ist dieses Manko schnell verziehen. Das Kontrastverhältnis sowie der Schwarzwert sind dagegen stark. Auch die Farbabdeckung ist sehr ausgeglichen, was das Bearbeiten von Bildern begünstigt.

Das Huawei MateBook D 15 (2020) verfügt über denleistungsstarken AMD Ryzen 5 3500 U-Prozessor, sodass die D15-MateBook-Version endlich den Sprung von Office-Laptop zur höheren Aufgaben schafft. Der Ryzen 5 3500 U werkelt mit vier Kernen bei einer Taktrate von 2,1 und 3,7 GHz. Gerade in der Disziplin “System Performance” kann das günstige Gerät hoch punkten.

Auch die Akkulaufzeit von 8 Stunden, bei dauerhaften Websurfen, ist mehr als konkurrenzfähig. Damit kannst Du auch ohne Steckdose in der Nähe die ein oder andere Tätigkeit erledigen. 8 Stunden? Das ist in den meisten Fällen ein Arbeits- oder Unialltag, sodass das Gerät auch für Business-Leute und Studierende geeignet ist. 

Das Huawei MateBook D15 (2020) ist nicht nur ein guter Begleiter für Hobby-Fotografen, sondern auch für Business-Anwender und Studenten. Mit seiner flachen und leichten Bauweise lässt es sich problemlos in jeden Rucksack stecken, wodurch es sich perfekt für unterwegs eignet. Seine beeindruckende Systemleistung, unterstützt durch den AMD Ryzen 5 3500U Prozessor, ermöglicht es, auch anspruchsvollere Aufgaben ohne Probleme zu bewältigen. Darüber hinaus sorgt das IPS-Display mit hoher Auflösung und ausgewogener Farbabdeckung für eine optimale Bildbearbeitung. Obwohl die Bildschirmhelligkeit verbessert werden könnte, bietet dieses Notebook dennoch ein großartiges Preis-Leistungs-Verhältnis.

HP Spectre x360 14 – Convertible

HP Spectre x360 2in1 Laptop | 15,6" UHD OLED IPS Touchscreen | Intel Core i7-1165G7 | 16GB DDR4 RAM | 512GB SSD + 32 GB Optane | Intel Iris Xe | Win 11 | QWERTZ | Schwarz
  • HP Spectre x360 Laptop Convertible mit 15,6 Zoll UHD OLED Display, leistungstarker Hardware und in schlankem Design - inklusive HP Zenvo Digitaler Pen in stylischem schwarz
  • 15,6 Zoll 4K IPS Touchscreen mit 360° Scharnier, lange Akkulaufzeit, hochwertiges & elegantes Unibodygehäuse aus Metall, High End Hardware für kompromisslose Leistung - immer und überall
  • Leistung, die alles andere in den Schatten stellt. erleben Sie einen Laptop, der all Ihren Anforderungen gewachsen ist – mit leistungsstarkem Intel-Prozessor der 11. Generation.
  • HP Spectre x360 15: mit integriertem Fingerabdruckleser, beleuchteter Tastatur & Thunderbolt Anschluss mit schneller Datenübertragung & zum Verbinden von Monitoren oder laden von externen Geräten
  • HP Spectre x360 15-eb1075ng (15,6 Zoll / UHD OLED IPS Touch) 2in1 (Intel Core i7 1165G7, 16GB DDR4 RAM, 512GB SSD + 32GB Intel Optane, Intel Grafik, Win 11) schwarz, Fingerabdrucksensor + Pen schwarz

Das Spectre x360 14 ist das derzeitige Aushängeschild des Herstellers in Sachen Convertibles. Du solltest dich an der Bezeichnung “14” nicht zu sehr aufhängen, denn sie bezieht sich auf die Modellreihe und nicht auf die Displaygröße. Folglich erhältst Du hier ein 13,5 Zoll-Display bei 3:2 Seitenverhältnis. Du erhältst hier in der stärksten Version ein OLED-Bildschirm bei einer Auflösung von 3000 x 2000 und bis zu 16 GB Arbeitsspeicher und 2 TB SSD-Speicher.

HP hat es sich mit dem Spectre x360 14 zur Aufgabe gemacht ein Premium-Convertible zu erschaffen, dass eine robuste Verarbeitung bei flexibler Nutzung gewährleistet. Genau das ist mit dem Gerät möglich. Folglich kannst Du das Display um 360-Grad drehen und das Gerät als Tablet nutzen. 

Für die nötige Power sorgt die 11. Generation des Tiger Lake Core i7-1165G7-Chips. Was wie eine Aneinanderreihung von Buchstaben klingt, sorgt für extrem gute Werte in gängigen Leistungsbenchmarks. 

Wie es sich für ein mobiles Gerät gehören sollte, verfügt das Spectre x360 14 über eine ausgezeichnete Akkulaufzeit. Du kannst hier bis zu 12 Stunden am Stück das WLAN nutzen, ohne das Gerät aufladen zu müssen. 

Laptop oder PC für Bildbearbeitung?

Wer sich eingängig mit der Fotobearbeitung beschäftigt, steht irgendwann vor der Entscheidung, auf welche Art von Computer er um- oder aufrüsten soll. Während Desktop-PC in dieser Kategorie lange Zeit die unangefochtene Nummer Eins darstellten, hat sich das Blatt gewendet. Die Vorteile von mobilen PCs sind nicht mehr abzustreiten und technisch sind die Laptops den Stand-PCs nicht mehr weit unterlegen.

Ein Laptop ist viel flexibler als ein Desktop PC und für den Großteil der Bildbearbeiter leistungsfähig genug. Der Hauptgrund, einen Laptop für die Fotobearbeitung zu kaufen, ist, dass er tragbar ist. So kannst Du deiner Kreativität freien Lauf lassen und jeden inspirierten Moment nutzen. Wer in dieser Welt unterwegs ist, weiß wie wichtig Abwechslung ist. 

Geht es Dir jedoch um das allerletzte Fitzelchen Leistungsfähigkeit, dann haben Desktop PCs minimal die Nase vorn. Nicht, weil ein Laptop nicht gleichwertig sein kann, sondern weil beispielsweise ein Desktop-PC mit 4K-Monitor häufig günstiger ist, als ein 4K-Laptop. Hier ist es wie im Gerichtssaal: Das Abwägen der jeweiligen Interessen ist entscheidend. 

Lightroom oder Photoshop?

Fotografen haben viele Tools zur Auswahl, wenn sie Fotos bearbeiten. Adobe hat zwei der beliebtesten entwickelt: Lightroom und Photoshop. Wenn Du neu in der Fotobearbeitung bist, fragst Du dich vielleicht, warum Adobe zwei Nachbearbeitungswerkzeuge hat und welche Du verwenden sollst. Welches ist besser? 

Für die meisten Fotografen ist Lightroom die bessere Option – zumindest am Anfang. Die Anpassungen der digitalen Fotografie sind einfach und Du hast ein Bildverwaltungssystem. Dies wird wichtig, wenn Du irgendwann Tausende Bilder aufnimmst oder bearbeitest. Die meisten der in Lightroom enthaltenen Funktionen sind in Bridge und Adobe Camera Raw enthalten. Aber warum zwei Programme verwenden, wenn Lightroom alles kann?  Jedes Mal, wenn Du Pixel in einem Bild ändern möchtest, lohnt sich auch ein Abstecher in Photoshop, denn hier liegen dessen Vorzüge.

Bildbearbeitung mit Presets

Vor allem für Anfänger in der Bildbearbeitung kann der Einsatz von Presets eine schnelle und einfache Möglichkeit darstellen, den eigenen Fotos einen professionellen Touch zu verleihen. Mit nur wenigen Mausklicks kannst Du am Laptop Bilder mit dynamischen Farben versehen. Die Presets arbeiten mit eingestellten Werten und steuern Aspekte eines Bildes wie Farbe, Beleuchtung, Kontrast, Schärfe und Sättigung. So kann binnen weniger Sekunden eine Feinabstimmung erfolgen.

Wenn Du Dich noch nicht lange mit der Bildbearbeitung befasst, kannst Du erst einmal auch auf Presets zurückgreifen, die von echten Profis erstellt wurden. Fotografen und auch Social-Media-Sternchen bieten ihre Fotoeinstellungen oft zu einem günstigen Preis an. So kannst Du anhand von Vorlagen lernen, welche Einstellungen welchen Effekt auf ein Bild haben.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner